Kriminalpräventiver Seniorenvortrag „Im Alter sicher leben“

Termin: 29. Januar 2025 um 15.30 Uhr im Heimathaus
Die kriminalpolizeilichen Statistiken zeigen, dass ältere Mitbürger zwar deutlich weniger gefährdet sind Opfer von Straftaten zu werden, sich aber in Einzelbereichen Straftäter auf diese Bevölkerungsgruppe geradezu spezialisiert haben. Das (Er-)Kennen „der Maschen“ dieser Tätergruppierungen, ein umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion sind daher wichtige Faktoren, um nicht Opfer solcher Straftäter/Straftaten zu werden.

Der etwa einstündige Vortrag behandelt daher die Themenbereiche Taschen- und Trickdiebstahl, der Unbekannte an der Wohnungstür sowie den Enkeltrick und – ganz aktuell – „ Den falschen Polizeibeamten“ / „Schockanrufe“ und den „Whatsapp-Trick.

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

situs toto

link slot

slot resmi

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs slot

situs toto

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs slot

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs slot

toto togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

toto togel

situs slot

toto slot

toto slot

situs slot

link slot

toto slot

slot gacor

situs slot

situs slot

situs slot

toto togel

link slot

Referent: Christian Peuker, Kriminalhauptkommissar

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Vorheriger Beitrag
Einladung zum offenen Dienstabend
Nächster Beitrag
Karneval der Kfd am 27.02.2025 im Jägerhof Einhaus

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.