Bei der heutigen „Hof-zu-Hof“-Tour des Landwirtschaftlichen Ortsvereins in Zusammenarbeit mit den Landfrauen waren wir bei bestem Wetter und guter Laune mit dem Fahrrad unterwegs.
Zu Beginn erhielt jeder der fast 100 Teilnehmer ein Tour-Guide-Set mit Ohrbügel-Headset, das eine klare und verständliche Übertragung der Informationen während der Fahrt ermöglichte – eine tolle technische Unterstützung!
Gestartet sind wir – wie im Dorf üblich, natürlich pünktlich 😊 – um 12 Uhr am ältesten noch bestehenden Sakralgebäude Dorstens, dem Kirchturm der St. Paulus Kirche.
Von dort führte uns die Route über den Lippedamm zur Zechensiedlung / Brunnenplatz, einem geschichtsträchtigen Ort, der früher zum Besitz der Familie Schulte-Tendrich gehörte.
Ein erster inhaltlicher Höhepunkt war der Besuch auf dem Hof Klümper in der Wenge, wo wir spannende Einblicke in die moderne Milchviehhaltung und die dort eingesetzte innovative Melktechnik bekamen.
Weiter ging es durch den idyllischen Hervester Bruch zum Hof May.
Michael gab uns dort einen interessanten Überblick zur Geschichte des Hofes und stellte uns den Betrieb mit Blaubeeren, Haselnüssen, Kürbissen und Tannenbäumen vor.
Anschließend radelten wir zum Hof Kemna, wo uns Josef fachkundig über den Spargelanbau sowie die Erdbeer- und Himbeerkulturen informierte.
BEIDE berichteten anschaulich und praxisnah über die Entwicklung des Hofes, die heutigen Bewirtschaftungsmethoden sowie die Herausforderungen in der Landwirtschaft.
Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein mit Kaffee, kühlen Getränken und leckeren, selbstgebackenen Kuchen – der perfekte Ausklang eines rundum gelungenen Tages!
Unser Dorf Hervest