Unser Dorf Hervest

Blasmusik St. Marien lädt zum vorweihnachtlichen Konzert

Blasmusik St. Marien lädt zum vorweihnachtlichen Konzert

Zu ihrem diesjährigen traditionellen vorweihnachtlichen Konzert am Samstag, 06.12. lädt die Blasmusik St. Marien herzlich ein. Um 19.30 Uhr beginnt das stimmungsvolle Konzert in der illuminierten Marienkirche. Moderne Stücke, wie auch klassische Weihnachtslieder zum Mitsingen stehen auf dem Repertoire. Eine wundervolle Gelegenheit, sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.

 Als „Special Guest“ wirkt in diesem Jahr erstmals der Hervester Chor CHORioso mit, eine Aufführung, die es so noch nicht gegeben hat. Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste eingeladen, den Abend bei einem Imbiss und Glühwein in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Hierzu wird ins Pfarrheim St. Marien eingeladen.

Eintrittskarten zum Preis von 10,-€ sind im Onlineshop der Vereinten Volksbank erhältlich, sowie in den Pfarrbüros der Gemeinde St. Paulus und in der Bäckerei Imping (An der Molkerei). Auch eine Abendkasse wird es geben.

Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren haben freien Eintritt.

Nikolausumzug St. Paulus

Nikolausumzug St. Paulus

Am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025, findet wie gewohnt der Nikolauszug in Dorf Hervest statt. Der Nikolauszug ist die 10. von insgesamt 10 Veranstaltungen im Jubiläumsjahr „875 Jahre Dorf Hervest“.

Treffpunkt: Kapelle Schulte-Tenderich (Kreuzung Kapellenweg / Orthöve)
Beginn: 16:30 Uhr
Von dort führt der Zug über die Orthöve in Richtung Fa. Hütter, weiter bis zurKreuzung Gaststätte Grütering/Jägerhof Einhaus und anschließend rechts in die Dorfstraße zum Feuerwehrgerätehaus.Musikalisch wird der Nikolauszug vom Blasorchester St. Antonius begleitet. Am Feuerwehrgerätehaus wird der Nikolaus feierlich begrüßt und die Nikolaustüten werden verteilt.
Im Anschluss laden wir herzlich zu geselligen Stunden am Feuerwehrgerätehaus ein – mit heißem Kakao, Glühwein, Erfrischungsgetränken, Pilzpfanne und Grillwürstchen.

Denn gerade im Jubiläumsjahr zeigt sich: Tradition verbindet – und unser Dorf lebt durch seine Menschen. 
Hinweis: Die Nikolaustüten müssen am Sonntag, 07. Dezember 2025 bis 20 Uhr abgeholt werden.

Die Unterstützer des Nikolauszuges Dorf Hervest sind bis zum 16. November 2025 in den einzelnen Bezirken im Dorf unterwegs. Sie gehen von Tür zu Tür, um Nikolaustüten zum Preis von 5,00 € zu verkaufen und gleichzeitig Spenden für den Nikolauszug zu sammeln. Mit dem Erlös werden die traditionellen Nikolausfeiern unterstützt, bei denen die Kinder eine gefüllte Tüte und einen festlichen Moment mit dem Nikolaus erleben dürfen. 
Darüber hinaus werden am Freitag, 21. November 2025, von 9:00 bis 11:30 Uhr Karten im Pfarrbüro St. Paulus (Petrusstraße 6) sowie im Pfarrbüro St. Josef (Burgsdorffstraße 154) angeboten. 
Der Nikolauszug Dorf Hervest freut sich über jede Unterstützung und dankt allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement!

Verein der Unterstützer des Nikolauszuges Dorf Hervest nicht e.V.

Ergebnisse der Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl

In den Kirchenvorstand wurden gewählt:
Theodor Aldenhoff, Carsten Bewer, Dirk Börger, Sandra Deckers, Annette Diepenbruck, Klaus-Dieter Grütering, Michael Grütering, Rita Hövelmann, Manfred Klümper, Johannes-Josef May.

In den Pfarreirat wurden gewählt:
Ursula Bensch, Jürgen Bernhardt, Linus Bernhardt, Christiane Fritz, Karsten Fromm, Christoph Hauptvogel, Johannes Hauptvogel, Christina Papenfuß, Martin Schukalla, Claudia Sofke, Hildegard Ulepic.

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Einladung zur Hauptversammlung am 28.11.2025 um 19.30 im Heimathaus

Liebe Mitglieder des Heimatvereins,
wir laden Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 28. November 2025 
um 19:30 Uhr ins Heimathaus ein.
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung der Anwesenden und Eröffnung der Versammlung
Top 2: Totenehrung
Top 3: Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
Top 4: Berichte:
Rechenschaftsbericht
Bericht über die Aktivitäten der Gruppen:
Archivgruppe, Fahrradgruppe, Frauengruppe, Mittwochsgruppe
Top 5: Kassenbericht des 1. Schatzmeisters über das Geschäftsjahr 2024
Top 6: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
Top 7: Mitgliedsbeitrag
Top 8: Wahlen: 
1.Vorsitzender und mögliche Neuwahlen im geschäftsführenden Vorstand
Beisitzer im Gesamtvorstand
Top 9: Ernennung Ehrenvorsitzener
Top 10: Verschiedenes
Vor der Hauptversammlung treffen wir uns um 19:00 Uhr am Spreutenhüsken, um einige adventliche Lieder zu singen. Wir freuen uns, Sie im Heimathaus zu dieser Versammlung begrüßen zu dürfen.

Gleichzeitig laden wir Sie für Montag, den 24.11.2025, um 17:00 Uhr, zum Binden des Adventskranzes auf den Hof der Familie Leo Richter, Glück-Auf-Straße 346, ein. Bringen Sie bitte eine Gartenschere mit.
Anschließend werden wir den Tag im Heimathaus in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Wir brauchen Ihre Hilfe!
Vom 08.-12. Dezember 2025 werden wir wieder Reibeplätzchen und Glühwein vor der Vereinten Volksbank in Holsterhausen an der Freihheitsstraße anbieten.
Wir brauchen Hilfe an der Reibekuchenpfanne (auch Männer dürfen Reibekuchen braten und/oder verkaufen) und beim Glühweinstand.
Bitte melden Sie sich bei Volker Schulte-Bunert, Tel. 0170 1804434 oder per Mail:
info@heimatverein.dorf-hervest.de
Die Vereinte Volksbank unterstützt uns für unser Engagement mit einer großzügigen Spende.

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Maschinenhallenführung / Zechensiedlungsführung

Pünktlich um 12:15 Uhr setzte sich unsere kleine Karawane aus rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – von 8 bis 82 Jahren – bei strahlendem Sonnenschein vom Treffpunkt Spreutenhüsken in Bewegung.

Gemeinsam fuhren wir aus dem Herzen von Dorf Hervest zur Maschinenhalle Fürst Leopold, gelegen auf dem Gelände der einst stolzen Zeche.

Schon die Fahrt dorthin war ein schöner Auftakt – fröhliche Gesichter, erwartungsvolle Stimmung und ein Hauch von Abenteuer lag in der Luft.

Dort angekommen füllte sich die Halle mit bekannten und neuen, interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Umgebung.

Gut vorbereitet begrüßte uns gegen 13 Uhr der 1. Vorsitzende Manfred Wissing vom Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten e.V..

Nach einer herzlichen Einführung entstand zunächst ein Gruppenfoto vor dem bekannten und aufwendig gestalteten „Leopold-Regal“ in der grünen Halle.

Für eine bessere Kommunikation und Interaktion teilten wir uns anschließend in zwei Gruppen auf.

Die erste Gruppe mit Wolfgang Littwin ging es durch das ehemalige Zechentor hinaus in die historische Zechensiedlung – ein beeindruckendes Ensemble mit rund 850 Wohneinheiten und 24 verschiedenen Grundrissen, entworfen vom Architekten Eggeling.
Man mochte es kaum vermuten, doch auf diesem Rundgang betraten wir auch unbekannte Gassen, versteckte Pfade und kleine Wege, die vielen bislang verborgen geblieben waren.

Früher war die Siedlung ein lebendiger Mikrokosmos:
Auf dem Brunnenplatz reihten sich verschiedene Gewerke aneinander – Bäcker, Friseur, Elektrogeschäft und viele mehr.
Rund 650 Taubenzüchter waren hier aktiv, sogar eine Polizeiwache mit kleinem Gefängnis gehörte einst zum Viertel.
Zweimal in der Woche wurde Markt gehalten – ein Ort des Miteinanders, an dem Neuigkeiten, Geschichten geteilt wurden.
Heute sorgt eine engagierte Gruppe im Interkulturellen Garten an der Heinrich-Wienke-Straße dafür, dass diese Gemeinschaft weiterlebt – mit Herz, Händen und Hingabe.
Sogar eine Tiefgarage findet sich in der Siedlung.
Auf dem Brunnen werden die „Haustiere der Bergleute“ dargestellt – Nutztiere, die einst zum Alltag der Familien gehörten und so ein Stück Geschichte bewahren.


Die zweite Gruppe blieb bei Manfred Wissing in der Maschinenhalle – und dort fühlte man sich fast wie echte Maschinenführer.
Mit fachkundiger Begeisterung und spürbarer Leidenschaft erklärte er, wie die Bergleute damals mit der heute noch vor Ort stehenden originalen Dampfmaschine von 1913 gearbeitet haben.
Jede Bewegung, jeder Handgriff wurde lebendig, sodass man ein tiefes Gefühl für die Arbeit vergangener Zeiten bekam.
Darüber hinaus wurde uns viel Spannendes und Wissenswertes vermittelt – technische Details, kleine Geschichten und Anekdoten, die den Bergbau lebendig werden ließen und manch einen ins Staunen versetzten.


Nach gut eineinhalb bis zwei Stunden wurden die Gruppen getauscht, sodass alle Teilnehmenden beide Perspektiven erleben konnten.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, voller neuer Eindrücke, spannender Einblicke und lebendiger Geschichte.

Gegen 16:30 Uhr machten sich alle – bereichert, bestens gelaunt und voller Eindrücke – wieder auf den Heimweg.

Doch bevor der Tag endete, wurde noch ein symbolisches Zeichen gesetzt:
Das Staffelbanner „875 Jahre Dorf Hervest“ wurde gut sichtbar am Fahnenmast neben der Paulus-Linde auf dem ehemaligen Schulhof der Paulusschule gehisst – natürlich nicht ohne es mit einem kräftigen Guss zu taufen. 😊

Damit setzen wir ein sichtbares Zeichen – ein Hinweis auf den Nikolauszug am 7. Dezember 2025, der das Jubiläumsjahr stimmungsvoll beschließen wird.

situs slot

situs slot

rimbatoto

situs slot

rimbatoto

situs slot

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Generalversammlung Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorf Hervest

Tagesordnung zur Generalversammlung am 14. November 2025 

TOP   1 – Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Verlesen der Tagesordnung, – evtl. Ergänzungen oder Änderungen 

TOP   2 – Totenehrung 

TOP   3 – Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung durch den 1. Schriftführer 

TOP   4 Kostenübersicht des Schützenfestes durch den 1. Schatzmeister                

TOP   5 Rückblick auf das Schützenfest vom 19. – 23. Juni 2025

TOP   6 – Mitgliedsbeitrag

TOP   7 –  Beschluss zur Durchführung des Schützenfestes 2027
und Bevollmächtigung des Vorstandes zum Abschluss  der Verträge
 

TOP   8 – Sommerfest 2026

TOP   9 – Vorstandswahlen (Oberst und Major)

TOP 10 – Volkstrauertag am 16. November 2025 in Wulfen

TOP 11 – Verschiedenes
u. a. Termin Frühjahrsversammlung (13. März 2026)
– Parkfest / Sächsischer Landesschützentag Hainichen
– Aufnahme neuer Mitglieder

Termine 2026
13.März            Frühjahrsversammlung
13. Juni            Sommerfest
7. – 19. Juli       Parkfest in Hainichen
1
8. Juli             Sächsischer Landesschützentag in Hainichen
30. August.       Kinderschützenfest
13. November   Herbstversammlung
15. November   Volkstrauertag

Schützenfesttermine 2026
17. Mai             Dorsten – Hardt
23. – 25. Mai     Holsterhausen– Dorf
31. Mai             Lembeck (Großer Jubiläumsumzug)
05. – 07. Juni   Feldmark I + II
24. August       Hervest-Dorsten
Schützen, Offiziere und Vorstandsmitglieder werden um rege Teilnahme an den Abordnungen gebeten.

Anmeldungen
beim König Carsten Bewer
Tel. 0172 / 8606608
oder beim Reichskanzler Dirk Börger
Tel. 0151 / 20186819
email:
abordnung@schuetzenverein.dorf-hervest.de

situs slot

situs slot

situs slot

rimbatoto

situs slot

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Bildervortrag

Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich ein, um gemeinsam einen Blick auf die Geschichte, Entwicklung und das heutige Leben in Dorf Hervest zu werfen.

Der Heimatverein Dorf Hervest präsentierte im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 875 Jahre Dorf Hervest einen Bildervortrag mit Aufnahmen aus vergangenen Zeiten.

Zu Beginn wurden Aufnahmen gezeigt, die den Ausgangspunkt der Archivgruppe des Heimatvereines für die Vorbereitung des Jubiläums darstellten.
Anschließend folgte ein Vergleich von historischen und aktuellen Fotos – „damals und heute“ –. Dabei standen sich alte Fotografien und aktuelle Aufnahmen gegenüber und machten eindrucksvoll sichtbar, wie sich das Dorf Hervest im Laufe der Zeit verändert hat
Ein spannender Rückblick auf die bauliche und landschaftliche Entwicklung des Ortes über die Jahrzehnte hinweg.
Udo Börger gilt mein DANK für die informative, spannende und zugleich unterhaltsame Gestaltung der Präsentation.
Den Abschluss des Vortrags bildete eine Sammlung alter Bilder verschiedenster Impressionen aus dem Leben in Hervest: Aufnahmen von Personen, Arbeitsgeräten, Maschinen und Gebäuden boten einen lebendigen und vielfältigen Eindruck vom Alltag im Dorf.
Der Vortrag war nicht nur eine würdige Würdigung der Geschichte Hervest, sondern auch ein schöner Anlass, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbabola

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

slot gacor

slot gacor

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Einladung zum Binden des Erntekranzes


Einladung zum Erntekranzbinden – mit Schere, Spaß und Segen

Liebe Freunde des Heimatvereins, 

am Montag, den 29. September laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Binden des Erntekranzes – und zwar dort, wo das Korn gewachsen ist: auf dem Hof Richter in Dorf-Hervest.
Start: Wenn der Kaffee getrunken und die Rosenschere geschärft ist – also am späten Nachmittag. 😉 

Was mitbringen? Gute Laune, zwei helfende Hände und unbedingt eine Rosenschere – ohne geht nichts!

Wenn der Kranz dann in voller Pracht gebunden ist, geht’s rüber zum Heimathaus, wo wir den Tag bei Grillwürstchen & Getränken in geselliger Runde ausklingen lassen. Das habt ihr euch dann auch redlich verdient!

Der fertige Kranz bleibt zunächst auf dem Hof Richter und schmückt dort die Erntedankmesse am 5. Oktober um 10:00 Uhr. 

Am 8. Oktober wird er dann feierlich am Sproitenhüsken aufgehängt – wie immer liebevoll übernommen von unserer Mittwochsgruppe.

Also: mitmachen, mitlachen, mitbinden – wir freuen uns auf euch!
Euer Heimatverein Dorf-Hervest

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbabola

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

slot gacor

slot gacor

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Einladung zur ersten Abordnung bei den Dorstener Altstadtschützen

wir laden Dich herzlich zur ersten Abordnung bei den Dorstener Altstadtschützen ein.

Wann:
Sonntag, 31.08.2025 um 19:00 Uhr in der Gaststätte Einhaus

Ziel:
Feuerwehr Dorsten – Löschzug Altstadt – Lippetal 19 um 19:30 Uhr

anschließend gemeinsamer Einzug ins Festzelt.

Falls Du noch nie dabei warst, hier die wichtigsten Informationen

– Wir treffen uns in der Gaststätte und fahren gemeinsam Richtung Altstadt
– Die Fahrt wird mit einem Bus vom Thron organisiert
(eine individuelle Anreise mit dem eigenen Auto ist natürlich auch möglich)
– Tische für die Abordnung im Festzelt sind reserviert

Kleiderordnung:
– Herren im Anzug – möglichst schwarz, weißes Hemd und Vereinskrawatte
– Damen in Abendgarderobe – die Farbe ist selbst zu wählen

Kosten pro Person:
20,00 Euro (Getränke im Festzelt sind für den Abend inklusive / Bier, Wein, Wasser, Cola, Radler usw…)

Anmeldungen zur Abordnung beim:
König Carsten Bewer
Tel.: 0172 – 8606608

oder beim Reichskanzler Dirk Börger
Tel.: 0151 – 20186819

oder per email: abordnung@schuetzenverein.dorf-hervest.de

 

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

situs toto

situs toto

toto slot

slot resmi

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Einladung zur Historischen Bilderschau im Heimathaus Dorf Hervest

Einladung zur Historischen Bilderschau im Heimathaus Dorf Hervest

50 Jahre kommunale Neuordnung – Ein Blick zurück

Der Heimatverein Dorf Hervest lädt herzlich zur Historischen Bilderschau ins Heimathaus ein. Die Ausstellung zeigt anhand von Bildern und Dokumenten die Entwicklung von Hervest-Dorsten.

Öffnungszeiten

  • August bis 29. August 2025
  • Täglich geöffnet von 16:00 bis 19:00 Uhr 

    Was erwartet Sie?

  • Einzigartige historische Fotografien aus dem Heimatarchiv
  • Dokumente, Karten
  • Möglichkeiten zum Austausch und zur Diskussion 

    Ort der Veranstaltung
    Heimathaus Dorf Hervest, Glück-Auf-Str. 376 

    Weitere Informationen

  • Der Eintritt ist frei.
  • Alle Bürger*innen, Freund*innen des Heimatvereins und Interessierte sind herzlich willkommen.
  • Termine – für Gruppen – außerhalb der regulären Öffnungszeiten, können unter Tel. 017654434163 vereinbart werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele interessante Gespräche rund um die Geschichte unseres Stadtteils!

Klaus Steven & Werner Sauskojus, Archivgruppe

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

situs toto

situs toto

toto slot

slot resmi

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Unser neuer Schützenthron

Bilder und Videos vom Schützenverein finden sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

Jona Wessels und Franziska Eckermann, Eva Schulte-Tenderich u. Dirk Börger,
Königin Kathrin Rentmeister und König Carsten Bewer
Andrea Bewer und Sebastian Rentmeister,
Nadine und Karsten Fromm, Nina und Andre Papenfuß

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

situs toto

situs toto

toto slot

slot resmi

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

 

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Hof zu Hof Tour

Bei der heutigen „Hof-zu-Hof“-Tour des Landwirtschaftlichen Ortsvereins in Zusammenarbeit mit den Landfrauen waren wir bei bestem Wetter und guter Laune mit dem Fahrrad unterwegs.

Zu Beginn erhielt jeder der fast 100 Teilnehmer ein Tour-Guide-Set mit Ohrbügel-Headset, das eine klare und verständliche Übertragung der Informationen während der Fahrt ermöglichte – eine tolle technische Unterstützung!

Gestartet sind wir – wie im Dorf üblich, natürlich pünktlich 😊 – um 12 Uhr am ältesten noch bestehenden Sakralgebäude Dorstens, dem Kirchturm der St. Paulus Kirche.
Von dort führte uns die Route über den Lippedamm zur Zechensiedlung / Brunnenplatz, einem geschichtsträchtigen Ort, der früher zum Besitz der Familie Schulte-Tendrich gehörte.

Ein erster inhaltlicher Höhepunkt war der Besuch auf dem Hof Klümper in der Wenge, wo wir spannende Einblicke in die moderne Milchviehhaltung und die dort eingesetzte innovative Melktechnik bekamen.


Weiter ging es durch den idyllischen Hervester Bruch zum Hof May.
Michael gab uns dort einen interessanten Überblick zur Geschichte des Hofes und stellte uns den Betrieb mit Blaubeeren, Haselnüssen, Kürbissen und Tannenbäumen vor.


Anschließend radelten wir zum Hof Kemna, wo uns Josef fachkundig über den Spargelanbau sowie die Erdbeer- und Himbeerkulturen informierte.

BEIDE berichteten anschaulich und praxisnah über die Entwicklung des Hofes, die heutigen Bewirtschaftungsmethoden sowie die Herausforderungen in der Landwirtschaft.
Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein mit Kaffee, kühlen Getränken und leckeren, selbstgebackenen Kuchen – der perfekte Ausklang eines rundum gelungenen Tages!

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

situs toto

situs toto

toto slot

slot resmi

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Schulfest

Am Freitag, den 27. Juni 2025, feierte unsere Albert-Schweitzer-Schule vor Ort ein buntes und fröhliches Schulfest für die ganze Familie. 

Im Mittelpunkt standen die kreativen Ergebnisse der vorausgegangenen Projektwoche zum Thema „Tiere“.

Mit großer Begeisterung hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 4 an ihren Projekten gearbeitet – von Ameisen über Bienen und Pinguinen bis hin zum Thema „Pazifik“.
Es wurde gebastelt, recherchiert und gemeinsam gearbeitet.
Besonders spannend: Echte Ameisen konnten im Formicarium beobachtet werden, und Stabheuschrecke war im Terrarium zu bestaunen.
Ein großes Dankeschön gilt der Elternschaft, die – in enger Absprache mit der Schulleitung – die Organisation und Durchführung des Festes tatkräftig übernommen hat.
Dank der Laufkarten konnten die Kinder die zahlreichen Mitmach-Stationen gezielt erkunden.
Auch Vereine und Gruppen aus dem Dorf haben sich mit eigenen Stationen eingebracht.
Angeboten wurden unter anderem:
•    Geschicklichkeitsstationen
•    Kinderschminken
•    Eimerwerfen
•    Speed Cups
•    Hüpfburg
•    Torwandschießen
•    Tennis zum Ausprobieren
•    Und natürlich: Die Freiwillige Feuerwehr war wieder mit ihren Einsatzfahrzeugen vor Ort!
Zusätzlich wurden Schulführungen angeboten – eine letzte Gelegenheit, sich das Schulgebäude vor dem geplanten Umbau in naher Zukunft noch einmal in Ruhe anzusehen.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Insgesamt war es eine rundum gelungene und gut besuchte Veranstaltung – mit viel Herz, Engagement und Gemeinschaftsgeist!

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

situs toto

situs toto

toto slot

slot resmi

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs togel

bandar togel

situs slot

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

prediksi hk

situs toto

bandar togel

situs toto

toto slot

link slot

toto slot

situs togel

bandar togel

situs togel

situs togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

situs togel

situs togel

toto togel

bandar togel

toto togel

toto togel

toto togel

situs togel

rimbatoto

bandar togel

toto macau

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Schützenfest im Dorf Hervest

 

 

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König – Dorsten Online

 

 

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

situs toto

situs toto

toto slot

slot resmi

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs slot

bandar togel

bandar togel

situs toto

link slot

situs togel

bandar togel

situs togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

situs togel

toto togel

bandar togel

toto togel

bandar togel

toto togel

toto togel

situs togel

bandar togel

toto macau

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Wir feiern gemeinsam

Abermals bei bestem Wetter hat die KFD, der Kindergarten, der Kirchenchor und die Seniorengemeinschaft St. Paulus heute gemeinsam am Kindergarten und im Pfarrheim St. Paulus ein buntes Programm für uns angeboten.
Gestartet sind wir mit einem gut besuchten Wortgottesdienst der passend zu unserem Tag, der aktuellen Lage und den Anwesenden war.

Nun ging es mit Darbietungen los.
Die Kindergartenkinder hatten mit der Erzieherin und den Senioren über Wochen einen Tanz einstudiert.
Diese kam so gut an, dass dieser nach einer Zugabe verlangte.
Im Anschluss erhielten unsere Senioren eine Jutetasche mit Druck, einer tollen DANKESkarte mit persönlichen Aussagen der Kinder und ein Bild dazu!

Da es den Kindern und Senioren einen riesigen Spaß gemacht hat, wird dieses Projekt in Zukunft weitergeführt.

Hiernach folgte im Pfarrheim eine Aufführung des Sprachgebrauchs von damals zu heute, ein Theaterstück und ein Sketsch der KFD.
Den Protagonisten ist es gelungen das voll besetzte Pfarrheim zum Lachen zu bringen.
Bei der Aufführung des Sprachgebrauchs hatten die jüngsten einen besonderen Spaß an der plattdeutschen Sprache.
Das Theaterstück und der Sketsch waren so vorgetragen / dargeboten, dass diese für Kinder und Erwachsen gleichermaßen gut waren.
 
Zwischendurch wurde mit selbst gebackenen Kuchen – Würstchen – Getränke etc. für das leibliche Wohl der zahlreich erschienenen Interessierten gesorgt.
Beim Basteln, Erbsenschlagen, Kinderschminken und Sackhupfen konnten sich die Teilnehmer ausprobieren.
Zudem bestand wie bei den meisten Dorfveranstaltungen die Möglichkeit, das obligatorische Feuerwehrauto zu besichtigen / inspizieren.
Weiter ging es getreu dem Motto der 875 Jahre Dorf Hervest mit der Trommelgeschichte: Gemeinsam sind wir stark!
Dort haben die Kindergartenkinder mit ihrer Trommel die Geschichte im Dschungel geprägt. 😊

Zum Schluss wurde ein gemeinsames Singen des Kirchenchores mit bekannten Liedern angeboten, was auch gut angenommen wurde.

So ging die Veranstaltung in bester Stimmung mit dem Hervester Lied zu Ende.

situs slot

link slot

bandar togel

bandar togel

bandar togel

toto macau

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Groß und Klein in Bewegung

Bei bestem Wetter gab es für jeden die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen.

Ganz wie bei der dritten Veranstaltung des 875 Jahre Dorf Hervest angekündigt ein Aktionstag im Dorf Hervest: Groß und Klein in Bewegung.

Die beiden Veranstalter der SuS Hervest Tennis und der Kindergarten An der Windmühle haben mit viele Mühe und Einsatz an Ihren Standort für Kinder und Erwachsene einiges vorbereitet um sich auszuprobieren und zu testen.

Dadurch das die Straße zwischen den beiden Standorten nach Rücksprache mit der Stadt Dorsten gesperrt werden konnte, waren es den Teilnehmenden möglich sich zwischen den beiden Events, hin und her zu bewegen „ohne“ auf den Straßenverkehr zu achten.

Anschließend konnte man sich bei einer großen Auswahl an Essen und Getränke wieder stärken. 🙂

Es war schön zu sehen, dass die angebotenen Aktionen gut angenommen wurden und ein Großteil der umliegenden Vereine anwesend waren. 😊

 

 

 

 

 

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Eiersuche

Der Wetter Gott war bei der heutigen zweiten Veranstaltung der 875 Jahre Dorf Hervest, mit der Eiersuche beim SuS Hervest – Fußball und den Fanfaren auf unsere Seite.

(hoffentlich auch bei der nächsten Veranstaltung am kommenden Samstag)

Volle Vorfreude haben sich heute zur Eiersuche am Ellerbruchstation rund 350 aufgeregten Kinder eingefunden, um die versteckten Eier zu suchen.

Der Startschuß / Eröffnet wurde diese durch den musikalischen Einsatz der Fanfaren.

Danach stürmten die Kinder auf den Platz um die gefunden Eier gegen ein prall gefüllten Osterkorb einzutauschen.

Bis zum Osterfeuer, welches um 19:19 Uhr entzündet wurde, wurde für die „Kinderunterhaltung“ eine Hüpfburg, Schminken, Glitzertattoos sowie Zopfflechten angeboten.

Für das Leibliche Wohl, wurde auch bestens gesorgt

.

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Reibeplätzchen & Spargel – Heimatverein Dorf Hervest und Spargelhof Kemna

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Osterfeuer der Junggesellen Dorf Hervest

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

875 Jahre Dorf Hervest – Kirchenführung mit Bildervortrag

Mit fast 100 bekannten und unbekannten Interessierten sind wir mit der ersten von insgesamt 10 Veranstaltungen in das Jubiläumsjahr 875 Jahre Dorf Hervest gestartet.

Nach einer 1-stündigen interessanten und detaillierten Kirchenführung von Dirk Steinberg haben wir in einer Pause die Anwesenden mit Getränken / und Obst (Fastenzeit) versorgt.

In dieser Zeit wurde die „OFFENE“ Kirche ausgiebig zur Besichtigung genutzt.

Es wurde alles zugänglich gemacht (Sakristei / Glockenturm usw.), wo die geistlichen / Kirchgänger sonst nicht so hinkommen.

Ein „Teilnehmer sagte: jetzt gehe ich schon Jahrzehnte in diese Kirche, war aber noch nie in der Sakristei / Glockenturm.

Im Anschluss fand der Bildervortrag auf einer Leinwand gut sichtbar für alle statt.

 

 

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Allg. Bürgerschützenverein Dorf Hervest e.V. Einladung zur Generalversammlung am 28.03.2025

Einladung zur Generalversammlung am 28.03.2025 um 20.00 Uhr auf Einhaus Tenne

TOP 1 Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Verlesen der Tagesordnung
 evtl. Ergänzungen oder Änderungen
TOP 2 Totenehrung
TOP 3 Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung durch den 1. Schriftführer
TOP 4 Kassenbericht des 1. Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl neuer Kassenprüfer
TOP 5 Vorstandswahlen (Beisitzer)
TOP 6 Informationen zum Schützenfest vom 19. – 23. Juni 2025
TOP 7 Jubiläum „875 Jahre Dorf Hervest“
TOP 8 Schützenfest in Hainichen vom 18. bis 20. Juli 2025
TOP 9 Verschiedenes
Dorstener Besentage (29. März 2025), Termin Herbstversammlung (14. November 2025),
Aufnahme neuer Mitglieder

 

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Besentag am 29.03.2025

Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Hervest-Dorf. Anschließend Besenparty beim Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten.

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Irischer Abend im Heimathaus am 15.03.2025 – Keine Karten mehr verfügbar!

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Kfd St. Paulus – Weltgebetstag der Frauen


Unter dem Titel „wunderbar geschaffen“ feiern wir ab 15.00 Uhr den Weltgebetstag in der St.Paulus-Kirche. Vorbereitet wurde er von Frauen von den Cook-Inseln. Im Anschluss treffen wir uns zum Kaffee im Pfarrheim.   

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Bilder vom Karneval der Kfd St. Paulus im Jägerhof Einhaus

Für alle Bilder bitte auf das Bild klicken oder gehe zu unserem Fotoalbum.

 

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Karneval der Kfd am 27.02.2025 im Jägerhof Einhaus

                   Die Veranstaltung ist ausverkauft!

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

situs toto

link slot

slot resmi

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs slot

situs toto

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs slot

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs slot

toto togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

toto togel

situs slot

toto slot

toto slot

situs slot

link slot

toto slot

slot gacor

situs slot

situs slot

situs slot

toto togel

link slot

 

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Kriminalpräventiver Seniorenvortrag „Im Alter sicher leben“

Termin: 29. Januar 2025 um 15.30 Uhr im Heimathaus
Die kriminalpolizeilichen Statistiken zeigen, dass ältere Mitbürger zwar deutlich weniger gefährdet sind Opfer von Straftaten zu werden, sich aber in Einzelbereichen Straftäter auf diese Bevölkerungsgruppe geradezu spezialisiert haben. Das (Er-)Kennen „der Maschen“ dieser Tätergruppierungen, ein umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion sind daher wichtige Faktoren, um nicht Opfer solcher Straftäter/Straftaten zu werden.

Der etwa einstündige Vortrag behandelt daher die Themenbereiche Taschen- und Trickdiebstahl, der Unbekannte an der Wohnungstür sowie den Enkeltrick und – ganz aktuell – „ Den falschen Polizeibeamten“ / „Schockanrufe“ und den „Whatsapp-Trick.

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

situs toto

link slot

slot resmi

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs slot

situs toto

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs slot

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs slot

toto togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

toto togel

situs slot

toto slot

toto slot

situs slot

link slot

toto slot

slot gacor

situs slot

situs slot

situs slot

toto togel

link slot

Referent: Christian Peuker, Kriminalhauptkommissar

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Einladung zum offenen Dienstabend

Liebe Unterstützer und Freunde des Löschzuges,
zunächst einmal möchten wir uns entschuldigen, dass der letzte offene Dienstabend leider kurzfristig verschoben werden musste. Trotz sorgfältiger Planung sind manchmal leider auch wir gezwungen, unsere Vorhaben anders als ursprünglich gedacht durchzuführen. Aber wie heißt es so schön: Feuerwehr heißt
improvisieren.
Umso mehr freuen wir uns, euch zu unserem nächsten offenen Dienstabend am Dienstag, dem 19. November 2024 ab 19:30 Uhr einladen zu können.
Für dieses Mal steht etwas ganz Besonderes auf dem Dienstplan: Das THW wird uns mit zwei Großfahrzeugen besuchen. So können wir gemeinsam etwas über die Zusammenarbeit, gerade bei Großschadenslagen und Katastrophenfällen lernen.
Nach dem Ausbildungsteil würden wir uns freuen, wenn ihr uns auch wieder bei der Nachbesprechung Gesellschaft leisten würdet. Für das leibliche Wohl wird dabei über unseren Förderverein gesorgt sein.
Wir freuen uns darauf, euch beim offenen Dienstabend zahlreich begrüßen zu dürfen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan Warning  Löschzugführer
Thomas Künsken
stelllv. Löschzugführer

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

situs toto

link slot

slot resmi

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs slot

situs toto

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs slot

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs slot

toto togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

toto togel

situs slot

toto slot

toto slot

situs slot

link slot

toto slot

slot gacor

situs slot

situs slot

situs slot

toto togel

link slot

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Konzert des Shanty Chors des Heimatverein Gemen

Am 20.09.2024 ab 16.00 Uhr (Beginn 17.00 Uhr) laden wir zum Mitsingkonzert des Shantychores des Heimatvereins Gemen ins Heimathaus ein. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Hier können Sie den Flyer des Shantychores herunterladen.

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

situs toto

link slot

slot resmi

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs slot

situs toto

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs slot

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs slot

toto togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

toto togel

situs slot

toto slot

toto slot

situs slot

link slot

toto slot

slot gacor

situs slot

situs slot

situs slot

toto togel

link slot

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Fahrradgruppe des Heimatvereins Dorf-Hervest bei der Tour de Buur

Die Fahrradgruppe des Heimatvereins Dorf-Hervest hatte die Tour de Buur Technik-Tour gebucht. Dort konnten die Teilnehmenden Roboter sehen, die Kühe melken, GPS-gesteuerte Landmaschinen sehen beim Lohnunternehmer Thier-Essing in Lembeck und ein Windrad in Heiden besichtigen.

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

situs toto

link slot

slot resmi

situs toto

toto togel

toto slot

toto togel

situs toto

situs slot

situs toto

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

situs toto

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

toto slot

situs toto

situs toto

toto slot

situs slot

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

slot gacor

situs toto

toto slot

situs toto

toto slot

situs toto

toto togel

situs toto

toto togel

situs toto

situs slot

toto togel

bandar togel

bandar togel

toto togel

toto togel

situs slot

toto slot

toto slot

situs slot

link slot

toto slot

slot gacor

situs slot

situs slot

situs slot

toto togel

link slot

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Spendenaktion für das Heimathaus

 

 

Unsere Spendenaktion zur Erweiterung der Ausstattung des Heimathauses mit Unterstützung der Vereinten Volksbank ist mit einem großartigen Erfolg beendet. Allen Spendern herzlichen Dank!

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbabola

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Präsentation: Rund um Dorf Hervest – Naturbeobachtungen in Bildern

Der Heimatverein Dorf-Hervest lädt Sie zu dieser Präsentation am 18.04.2024 um 19.30 Uhr ins Heimathaus ein. Der Eintritt ist frei. 

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbabola

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Videos vom Irischen Abend am 16.03.2024 mit der Band Threshingfloor im Heimathaus

Am 16.03.2024 veranstalteten wir einen Irischen Abend mit der Band Threshingfloor. Ein volles Haus und eine tolle Stimmung mit unserer Band.

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbabola

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Informationsveranstaltung im Heimathaus zum Telefonbanking am 05. März 2024 um 14.00 Uhr

 

Der Heimatverein Dorf-Hervest lädt alle Hervester Mitglieder und Kunden der Verein-
ten Volksbank zu einer Informationsveranstaltung zum Telefon-Banking am
05.03.2024 um 14.00 Uhr ins Heimathaus, Glück-Auf-Str. 376, ein.
Die Vereinte Volksbank zeigt wie die Vereinte plus zu erreichen ist und wie einfach
z. B. eine Überweisung telefonisch sicher durchgeführt werden kann. Auch Fragen
zum Online-Banking können hier gestellt werden.
Informieren Sie auch Freunde und Bekannte über diese Veranstaltung. Jeder ist herz-
lich willkommen.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bei Günter Scheuch, Tel. 02362 98044
an.

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbabola

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

Notfallinformationspunkt am Feuerwehrgerätehaus in Dorf-Hervest

Womöglich haben Sie es in den Medien mitbekommen oder vielleicht sogar selbst erleben müssen:
In den frühen Morgenstunden des 11. Novembers 2021 ist in weiten Teilen Deutschlands der Notruf ausgefallen. Auch der Kreis Recklinghausen war hiervon betroffen. Damit in solchen Fällen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises auch weiterhin in Notlagen Hilfe bekommen können, gibt es in allen Städten des Kreises mehrere Notfallinformationspunkte.
In Dorsten befindet sich einer dieser sogenannten NIPs in Dorf-Hervest am Feuerwehrgerätehaus an der Dorfstraße 17. Auch an besagtem Morgen hat der Löschzug Hervest-Dorf das Gerätehaus besetzt, um im Ernstfall Notfälle an die Leistelle weiterleiten zu können.
Auch bei zukünftigen Ereignissen in denen es zu einem längeren Ausfall des Notrufes im Kreis Recklinghausen kommt, werden die NIPs zeitnah in Betrieb genommen, damit der Bevölkerung weiterhin schnell geholfen werden kann.

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbabola

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

toto togel

toto togel

jacktoto

togel online

toto togel

jacktoto

togel online